Die mit dem Lyric Ti 60 und einem Boxensimulator ermittelte Realität
Röhrenliebhaber bekommt gewisse Übelkeit, wenn sie auf die Impedanzdiagramme vieler üblicher Boxen sehen: Vor allem im Tieftonbereich senkt sich der Widerstand häufig - begleitet von Phasenverschiebungen, die den Verstärker zusätzlich belasten - zu gefährlichen 2 Ohm hinab. Die Befürchtung: Hier muss eine Röhre einbrechen oder zumindest anfangen, fürchterlich zu verzerren. Die mit dem Lyric Ti 60 und einem Boxensimulator ermittelte Realität: Während die Verteilung der Oberwellen die gleiche harmonische bleibt, sinkt der Gesamtklirr sogar etwas. Dank der hohen Isolation der Röhren und der geringen Gegenkopplung zeigt sich der Ti 60 also immun gegenüber Rückwirkungen von den Boxen. Der zum Vergleich herangezogene Secondo-Hybrid von Unison klirrt im Bass insgesamt weniger. Weil der Klirr aber steigt, reagiert er auf das Boxengestrampel nicht ganz so souverän.
Röhre Ti 60: Bei komplexer Belastung (grün) steigt der Klirr nicht, sondern wird geringer - Messungen im Burosch NF Labor durchgeführt
Hybrid Unison Unico Secondo: Die Lautsprecher-Simulation führt zu etwas höherem Klirr.